Interner PKV Tarifwechsel: Was ist das und wann lohnt er sich?
2. Januar 2024Private Krankenversicherung: Zu teuer? Das können Sie tun
3. Januar 2024Gratis Vergleich für alle Angestellten über 69.300 Euro
Seit dem 1. Januar 2024 haben alle Angestellten in Hessen, die mehr als 69.300 Euro im Jahr verdienen, Anspruch auf einen kostenlosen Vergleich ihrer Krankenversicherung. Diese Regelung wurde im Rahmen des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVG) eingeführt und soll Arbeitnehmern helfen, die für sie günstigste Krankenversicherung zu finden.
Um den Vergleich zu erhalten, müssen Arbeitnehmer lediglich eine Anfrage an die zuständige Krankenkasse stellen. Die Krankenkasse wird dann die Daten der Arbeitnehmers mit den Daten der anderen gesetzlichen Krankenkassen abgleichen und einen Vergleich erstellen. Der Vergleich enthält unter anderem Informationen zu den Beiträgen, Leistungen und Zusatzversicherungen der einzelnen Krankenkassen.
Der kostenlose Vergleich ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Transparenz im Krankenversicherungsmarkt. Er soll Arbeitnehmern helfen, die für sie beste Absicherung zu finden und dabei Geld zu sparen.
Vorteile des kostenlosen Vergleichs
Der kostenlose Vergleich bietet Arbeitnehmern folgende Vorteile:
- Transparenz: Arbeitnehmer erhalten einen Überblick über die Angebote der verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen.
- Kostenersparnis: Arbeitnehmer können durch einen Vergleich Geld sparen.
- Zeitersparnis: Arbeitnehmer müssen sich nicht selbst um den Vergleich kümmern.
Wie beantrage ich den kostenlosen Vergleich?
Um den kostenlosen Vergleich zu beantragen, müssen Arbeitnehmer folgende Schritte ausführen:
- Die zuständige Krankenkasse ermitteln
Die zuständige Krankenkasse ist die Krankenkasse, bei der der Arbeitnehmer bereits versichert ist. Ist der Arbeitnehmer nicht bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, ist die Landesversicherungsanstalt Hessen (LVA) die zuständige Krankenkasse.
- Antrag stellen
Der Antrag kann schriftlich, per E-Mail oder telefonisch gestellt werden. Der Antrag sollte folgende Angaben enthalten:
- Name, Anschrift und Geburtsdatum des Arbeitnehmers
- Versicherungsnummer
- Höhe des monatlichen Bruttoeinkommens
- Wartezeit
Die Krankenkasse hat nach Eingang des Antrags drei Wochen Zeit, den Vergleich zu erstellen.
Der kostenlose Vergleich ist ein wichtiges Instrument für Arbeitnehmer, die ihre Krankenversicherung wechseln möchten. Er bietet Arbeitnehmern Transparenz, Kostenersparnis und Zeitersparnis.
Nami Shams ist WordPress und SAP Experte und Mitbegründer von PKV24. PKV24 ist für viele PKV Versicherte die erste Anlaufstelle für Fragen Rund um die Themen PKV und Gesundheit.