Für wen eine Privatversicherung infrage kommt – Zusammenfassung In Deutschland gibt es zwei Arten der Krankenversicherung: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Die PKV […]
Privatversicherung – das Modell im Überblick In Deutschland gibt es zwei Arten der Krankenversicherung: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Die GKV ist für […]
Die Kosten für eine private Krankenversicherung hängen von vielen Faktoren ab Die Kosten für eine private Krankenversicherung (PKV) hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören: Die […]
Vorsicht beim Basistarif der PKV Der Basistarif der privaten Krankenversicherung (PKV) ist ein abgespeckter Leistungskatalog, der dem einer gesetzlichen Krankenversicherung ähnelt. Der Basistarif ist eine gute Möglichkeit, die Beiträge […]
PKV-Beitrag im Alter senken Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen im Alter in der Regel an. Das liegt daran, dass das Risiko für schwere Erkrankungen mit […]
Besser nicht die private Krankenversicherung kündigen In Deutschland herrscht seit 2009 Versicherungspflicht. Das bedeutet, dass alle Bürger entweder bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung Mitglied sein müssen. Die private […]
PKV Tarifoptimierung – wer ist die Zielgruppe? Die private Krankenversicherung (PKV) bietet ihren Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dazu gehören zum Beispiel […]
Wie kann ich als privat Versicherter meinen Beitrag senken und sparen? Die private Krankenversicherung (PKV) bietet ihren Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung […]
Ärzte verdienen mehr an PKV-Patienten als an GKV-Patienten Die Vergütung von Ärzten in Deutschland ist unterschiedlich, je nachdem, ob sie gesetzlich Versicherte oder Privatversicherte behandeln. Ärzte […]