Wie kann der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse gelingen? Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse ist grundsätzlich möglich, aber nicht immer […]
Nasenspraysucht in Deutschland: Eine ernstzunehmende Gesundheitsbedrohung Nasenspray ist ein beliebtes Medikament, das zur Behandlung von verstopfter Nase eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die die Blutgefäße in der Nase zusammenziehen […]
Das Gesundheitssystem in Deutschland Das Gesundheitssystem in Deutschland ist ein duales System, das sich aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammensetzt. Gesetzliche […]
Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll Die Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung in Hamburg. Sie ist die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg […]
Suchtpatienten in der GKV und PKV: Therapien, Entgiftungen und persönliche Meinung der PKV24 Redaktion Sucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen […]
Belohnungen für ein gesundes Leben in der GKV und PKV Sowohl die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) als auch die private Krankenversicherung (PKV) bieten Möglichkeiten, Versicherte für ein gesundes […]
Erwerbsminderungsrente: Was ist das? Die Erwerbsminderungsrente ist eine Rentenleistung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Sie soll Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage sind, ihren […]
Warum die PKV Heilpraktikerleistungen bezahlt und die GKV nicht In Deutschland gibt es zwei große Krankenversicherungssysteme: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Die GKV ist […]
Ärzte bevorzugen Privatpatienten: Fair oder unfair? In Deutschland sind rund 10 Prozent der Bevölkerung privat versichert. Diese Patienten zahlen im Vergleich zu gesetzlich Versicherten deutlich mehr für […]